Gibt es einen Unterschied in den Behandlungsmethoden zwischen einem Zahnarzt Mainz Innenstadt und einer Zahnärztin Mainz Innenstadt?
Die Frage, ob eine Zahnärztin andere Kriterien für eine Zahnbehandlung hat als ein männlicher Kollege, kann eindeutig mit einem Nein beantwortet werden. Im Vordergrund steht für beide Zahnmediziner das gemeinsame Ziel, die Zähne ihrer Patienten gesund zu erhalten, sei es durch eine rechtzeitige Prophylaxe oder durch eine angemessene Zahnbehandlung, wenn diese nötig wird. Das Studium ist für beide gleich, für Frauen wie Männer. Beide müssen das Universitätsstudium abgeschlossen und die Approbationsprüfung bestanden haben, bevor sie eine möglicherweise vorgeschriebene Assistenzzeit absolvieren können. Auch diese Assistenzzeit im Angestelltenverhältnis bei einer Zahnarztpraxis zum Erwerb der staatlichen Zulassung weicht nicht voneinander ab. Nach Erhalt dieses Dokuments können beide als Zahnärzte bei einer gesetzlichen Krankenversicherung zugelassen werden.
Der einzige Unterschied zwischen einer Zahnärztin in der Mainzer Innenstadt und einem Zahnarzt kann in der Spezialisierung auf bestimmte Bereiche innerhalb der Zahnmedizin liegen, beispielsweise in der besonderen Konzentration auf Angstpatienten.
Welche Behandlungen werden von einer Zahnärztin in der Innenstadt angeboten?

Zwischen der Behandlung durch eine Zahnärztin oder einem Zahnarzt gibt es keinen Unterschied, außer bestimmte Spezialisierungen, die jedoch nichts mit dem Unterschied zwischen Frau und Mann zu tun haben. Normalerweise bietet jede Zahnarztpraxis Behandlungen im Bereich der allgemeinen, der restaurativen und der ästhetischen Zahnheilkunde sowie spezielle Behandlungsmethoden an, beispielsweise:
- Digitales Röntgen
- Fissurenversiegelung
- Fluoridierung
- Kieferorthopädie
- Narkosebehandlung
- Professionelle Zahnreinigung
- Weisheitszähne
- Wurzelbehandlung
- Zahnaufhellung (Bleaching)
- Zahnfleischentzündung (Parodontitis)
- Zahnfleischgesundheit (Taschentiefenmessung)
- Zahnfüllung durch Kunststofffüllungen / Kompositfüllungen
- Zahnputztechnik
Was ist das besondere Augenmerk der Zahnärztin in Bezug auf die orale Gesundheit ihrer Patienten?
Das besondere Augenmerk der Zahnärztin liegt auf den wechselseitigen Einflüssen der Zahngesundheit und des Gesamtorganismus aufeinander. Immerhin beginnt die Verdauung im Mundraum. Wird dort die Nahrung nicht angemessen zerkleinert, weil die Zähne schmerzen oder eine Fehlstellung haben, kann die Nahrung nicht richtig verdaut werden und das Verdauungssystem wird beeinträchtigt. Ebenso ist es wichtig, das Zahnfleisch gesund zu erhalten. Eine Parodontitis stresst beispielsweise das Immunsystem aufgrund der Dauerentzündung. Dies kann zu Systemerkrankungen im Bereich von Herz und Kreislauf führen, Diabetes nach sich ziehen oder zu Rheuma führen.
Wie oft sollte man einen Termin bei einer Zahnärztin in der Mainzer Innenstadt zur Kontrolluntersuchung vereinbaren?
Gesunde Zähne stützen die Gesundheit ganzheitlich. Zahnprobleme können, wie bereits erwähnt, zu zahlreichen Folgeerkrankungen führen. Mit regelmäßigen Kontrollen lassen sich unerkannte Probleme rechtzeitig behandeln. Deshalb ist eine Kontrolluntersuchung alle sechs Monate zu empfehlen.
Professionelle Zahnreinigung in der Mainzer Innenstadt - was ist der Vorteil?
Eine professionelle Zahnreinigung hat den Vorteil, dass das Risiko, an Karies oder Parodontitis zu erkranken, minimiert wird. Das gilt ebenso für Menschen mit Brücken, Kronen und Implantaten sowie für Kinder mit Zahnspangen. Weiterhin empfiehlt sich eine häufigere professionelle Zahnreinigung bei älteren Menschen, da sich im Alter das Zahnfleisch zurückbildet. Die freiliegenden Zahnhälse werden durch die Zahnreinigung geschützt. Im Übrigen hinterlässt sie bei allen Patienten ein angenehmes Reinheitsgefühl.
Gibt es in der Zukunft mehr Zahnärztinnen als Zahnärzte in Mainz?
Anders als in den 1950er Jahren, in denen der Anteil studierender Frauen weit unter 25 Prozent lag, studieren heute in den Heilberufen mehr Frauen als Männer. Bei den Medizinstudierenden liegen die Frauen inzwischen bei 60 Prozent, in der Zahnmedizin haben sie sogar bereits 70 Prozent erreicht. Von daher ist davon auszugehen, dass die Zahnärztinnen tatsächlich auf dem Vormarsch sind.
Wie kann man eine individuelle Zahnprothese bei einer Zahnärztin bekommen?
Bei großen Zahnlücken liegt es nahe, sich bei ihrer Zahnärztin Mainz Innenstadt eine individuelle Zahnprothese anfertigen zu lassen. Es gibt verschiedene Arten von Zahnprothesen sowie Implantate. Ihre Zahnärztin in der Mainzer Innenstadt wird entsprechend dem Zustand Ihrer verbliebenen Zähne und Ihres Zahnfleisches gemeinsam mit Ihnen entscheiden, welche Art von Zahnersatz für Sie infrage kommt. Auch Ästhetik und Komfort spielen dabei eine Rolle.
Der Ablauf der Behandlung hängt von der Entscheidung für die Art der Prothese ab. Bis zu ihrer Fertigstellung können die Patienten eine provisorische Prothese erhalten. Für die Herstellung und Anpassung müssen Sie je nach Prothesen-Art mit mehreren Sitzungen rechnen:
- Modellgussprothese: etwa drei Sitzungen
- Vollprothese mit Abdrücke und Anfertigung im Zahnlabor: mindestens vier bis sechs Termine
- Herstellungsdauer bis zum Abschluss der Behandlung: etwa drei bis sechs Wochen, je nach Arbeitsweise und Auslastung Ihrer Zahnärztin Mainz Innenstadt
- Implantatgetragene Prothesen nehmen wesentlich mehr Zeit in Anspruch: etwa drei bis sechs Monate.